Baum droht auf Garagendach und Straße zu fallen
Einsatz 2020-0008 | Veröffentlicht am
Das Orkantief Sabine hat unsere Ortschaft zum Glück im Großen und Ganzen verschont. Im gesamten Landkreis und der Stadt Landshut zählte die ILS Landshut über 400 wetterbedingte Einsätze.Nach der ausgelösten Brandmeldeanlage (siehe vorheriger Einsatz) wurden wir durch die aufgrund des Orkans eingerichtete Kreiseinsatzzentrale zu einem Baum beordert, welcher zu fallen drohte. Vor Ort wurde festgestellt, dass der Baum nicht allein mit Feuerwehr-Mitteln beseitigt werden konnte. Probleme an der Einsatzstelle:- Sturmböen während der Arbeiten- Durchmesser, ca. 75 cm - Der Längenmühlbach verlief direkt unter dem Baum - der Baum war morsch, weshalb mit unwillkürlichem Fällverhalten zu rechnen war - aufgrund der Höhe musste davon ausgegangen werden, dass der Baum auf eine neu errichtete Garage fällt Unser Bürgermeister Josef Klaus stand uns mit seinen sehr hilfreichen Gemeindemitarbeitern zur Seite. Als erstes wurde zur Schadensreduzierung das Ufergeländer entfernt. Im nächsten Schritt informierte BGM Klaus einen hiesigen Landwirt, welcher uns mit schwerem Gerät zu Hilfe eilte. Dieser kam als erstes mit seinem Traktor und der dazugehörigen Seilwinde.Da der gebrochene Baum nur noch von einer Esche auf der anderen Uferseite gehalten wurde, haben wir uns dazu entschieden diese Esche gezielt zu fällen. Mittels Seilwinde und Motorsäge wurde der kaputte Baum sowie die Esche gezielt zu Fall gebracht. Anschließend half uns o.g. Landwirt auch noch mittels eines Rückewagens die Straße wieder frei zu bekommen.Vielen Dank an dieser Stelle für die tatkräftige Unterstützung aller oben genannten Helfer!
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
Baum droht auf Garagendach und Straße zu fallen
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Alarmierung bis Ende
10.02.2020 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
(2 Stunden )
Einsatzort
Mühlbachweg, Niederaichbach
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge

