Pferd steckt im Autoanhänger fest
Einsatz 2022-0016 | Veröffentlicht am
Zusammen mit der Feuerwehr Goldern wurden wir nach Bergsdorf bei Goldern alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das sich ein Pferd bei dem Personenzugang eines Pferdeanhängers verkeilt hatte und sich selbständig nicht mehr befreien konnte. Nach einem Bremsvorgang des Zugfahrzeuges wurde daraufhin der Personenzugang geöffnet um sich um den Zustand der Pferde zu erkundigen, dabei rutschte das Pferd durch den nun geöffneten Personenzugang. Da zunächst die Befreiung des Tieres noch unklar war, wurde die FF Niederviehbach mit hydraulischem Rettungsgerät sowie der Rettungsdienst zur Betreuung der beteiligten Personen nachalarmiert. Währenddessen wurde durch die ILS sowie von mehreren Einsatzkräften akribisch versucht einen Tierarzt zu Erreichen und zur Unfallstelle zu beordern. Dies war Anfangs jedoch leider nicht möglich. Eine Befreiung des Tieres stellte sich als schwierig heraus, da das Pferd immer wieder wild um sich schlug. Mit einer Akku-Säbelsäge wurde längs im oberen Bereich die Seitenwand aufgeschnitten, um mit einem Traktor und Schlingen die Seitenwand nach außen aufzuhebeln, um so das Tier zu befreien. Da jedoch beim plötzlichen Aufrichten und Losstürmen des Pferdes die Gefahr von schwereren Verletzungen für das Pferd sowie die anwesenden Personen/Einsatzkräfte zu hoch war, konnte eine Befreiung nur mit vorheriger Sedierung des Pferdes durchgeführt werden. Nach Eintreffen der Tierärzte, welche sich auch mittlerweile untereinander verständigt haben, konnte das Pferd sediert werden, die Seitenwand mittels Traktors entfernt und somit das Pferd befreit werden. Um das Pferd beim Aufwachvorgang bzw. beim Aufrichten zu unterstützen, wurde die FF Dingolfing mit Tierrettungstuch und Kran nachalarmiert, welches auch im späteren Verlauf benötigt wurde. Das Pferd konnte sich nur sehr schwer aufrichten und kaum selbständig stehen, so wurde die FF Achdorf mit einem Tierrettungssatz nachalarmiert welches das Pferd besser fixieren konnte. Bis zuletzt war nicht sichergestellt, ob das Pferd diesen Unfall überleben würde. Nach mehreren Stunden der Rettung und Betretung des Pferdes durch die Betroffenen, der Einsatzkräfte und der Tierärzte überlebte das Pferd glücklicherweise den Unfall.
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
Pferd steckt im Autoanhänger fest
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Alarmierung bis Ende
06.05.2022 - 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr
(4 Stunden und 30 Minuten )
Einsatzort
Bergsdorf
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge

