Verkehrsunfall, Kleintransporter im Graben
Einsatz 2024-0049 | Veröffentlicht am
In der Nacht zum 06. Oktober 2024 wurden wir um 0:44 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf der Kreisstraße LA11 bei Niederaichbach alarmiert. Der Einsatzgrund war das Ausleuchten einer Einsatzstelle für die Polizei. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Kleintransporter von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt war. Der Baum stürzte um, und der Wipfel fiel auf das Fahrerhaus. Das Fahrzeug hing in einem steilen Graben, etwa drei Meter unterhalb der Straße. Die Feuerwehr Niederaichbach übernahm mehrere Aufgaben:
- Absicherung der Unfallstelle und Regelung des Verkehrs- Ausleuchtung der Einsatzstelle- Sichern des Fahrzeugs gegen weiteres Abrutschen- Freischneiden des Fahrzeugs mittels Motorsäge und Säbelsäge- Sicherstellung des Brandschutzes- Unterstützung der Polizei bei der Suche nach dem flüchtigen Fahrer Da der Polizeihubschrauber wegen schlechter Witterung nicht starten konnte, wurde die Drohnengruppe des Landkreises Landshut nachalarmiert. Der Fahrer wurde aber mithilfe der Drohnengruppe und der Wärmebildkamera im Nahbereich nicht gefunden. Für die Bergung des Fahrzeugs mussten Sträucher und mehrere Bäume weggeschnitten werden, um den Zugang zu erleichtern. Der Abschleppdienst setzte zwei Kräne ein, um das Fahrzeug sicher aus dem Graben zu bergen. Auch hier unterstützten wir tatkräftig. Der Einsatz dauerte knappfünfStunden.
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
Verkehrsunfall, Kleintransporter im Graben
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Alarmierung bis Ende
06.10.2024 - 00:44 Uhr bis 05:30 Uhr
(4 Stunden und 46 Minuten )
Einsatzort
Niederaichbach, Kreisstraße LA 11
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge


