Waldbrand
Einsatz 2025-0033 | Veröffentlicht am
Wir wurden gemeinsam mit zahlreichen weiteren Feuerwehren zu einem gemeldeten Waldbrand im Bereich Postau alarmiert. Bereits auf Anfahrt war eine massive Rauchentwicklung aus einem Waldstück sichtbar. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich der Brand auf eine Fläche von über 4.000 Quadratmetern Wald erstreckt hatte.
Unsere Aufgaben an der Einsatzstelle umfassten schwerpunktmäßig die Brandbekämpfung im betroffenen Waldstück sowie die Verkehrsabsicherung entlang der Kreisstraße LA 10, um einen sicheren Ablauf für nachrückende Einsatzfahrzeuge und die Wasserentnahme zu gewährleisten.
Der Einsatz zog sich über mehrere Stunden hin und erforderte ein koordiniertes Vorgehen verschiedenster Organisationen. Neben zahlreichen Feuerwehren aus dem Landkreis waren auch Kräfte des Technischen Hilfswerks (THW), des Rettungsdienstes, der Polizei sowie Landwirte mit Güllefässern im Einsatz. Letztere unterstützten mit Löschwasser im Pendelverkehr maßgeblich bei der Bekämpfung des ausgedehnten Bodenfeuers.
Nach rund fünf Stunden wurden wir aus dem Einsatz entlassen. Die Nachlöscharbeiten sowie die Kontrolle des Brandgebietes wurden durch andere Einheiten fortgeführt.
Galerie
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
Waldbrand
Einsatzart
Brand
Einsatz Alarmierung bis Ende
05.07.2025 - 15:34 Uhr bis 20:30 Uhr
(4 Stunden und 56 Minuten )
Einsatzort
Postau, Waldstück an der LA10
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge


