Personensuche an der Isar
Einsatz 2025-0039 | Veröffentlicht am
Die Feuerwehr Niederaichbach wurde gemeinsam mit den Feuerwehren Wörth und Piflas, der Wasserwacht, dem THW, der Polizei sowie dem Rettungshubschrauber Christoph 15 und einem Polizeihubschrauber zur Suche nach einer vermissten Person an die Isar alarmiert. Anlass war ein Vorfall, bei dem ein verletzter Hund ohne seinen Besitzer nach Hause zurückgekehrt war. Da auch nach längerer Zeit keine Rückkehr des Hundehalters erfolgte, wurden die Rettungskräfte verständigt.
Die Einsatzkräfte suchten den Flusslauf und die Uferbereiche zunächst aus der Luft mittels Hubschraubern mit Wärmebildkameras ab. Im weiteren Verlauf wurden zusätzlich die Drohnengruppe der Feuerwehr sowie mehrere Boote von Wasserwacht und THW zur Suche eingesetzt. Parallel dazu durchkämmten bodengebundene Einsatzkräfte der Feuerwehr den Nahbereich. Die Polizei war mit mehreren Streifen und zwei Diensthundeführern vor Ort. Eine Führungsstelle der Feuerwehr wurde aufgebaut.
Trotz des umfassenden Suchaufwandes konnte zunächst keine Person gefunden werden. Nach intensiver Suche wurde der Einsatzabschnitt der Feuerwehr im Laufe des späten Nachmittags beendet. Die Polizei übernahm die weitere Koordination und veranlasste den Einsatz von Rettungshundestaffeln zur Flächensuche im weiteren Umfeld und weiteren Hubschrauber-Einsätzen.
Galerie
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
Personensuche
Einsatzart
Technische Hilfeleistung
Einsatz Alarmierung bis Ende
06.08.2025 - 16:56 Uhr bis 19:56 Uhr
(3 Stunden )
Einsatzort
Niederaichbach, Isar
Einsatzleiter
FF Niederaichbach
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge


