Unklare Rauchentwicklung im Freien / im Wald
Einsatz 2021-0052 | Veröffentlicht am
Aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung in einem Waldstück bei Thalham hat ein aufmerksamer Bürger die Integrierte Leitstelle Landshut informiert, welche umgehend die Feuerwehren alarmierte. Bei Ankunft stellte sich heraus, dass der Waldbesitzer einen kleinen Haufen Wied verbrannte. Er stand zur Beaufsichtigung dabei und informierte vorab alle nötigen Behörden. Jedoch wird dennoch immer die Feuerwehr alarmiert, da immer von einem Ernstfall ausgegangen wird / ausgegangen werden muss. Mittels HiPress (einem tragbaren Hochdrucklöscher) wurde kurzerhand das Feuer gelöscht, um eine weitere Alarmierung zu vermeiden. Der Waldbesitzer sieht sich in Zukunft nach einer einsehbareren Stelle um, damit Anwohner ihn als Aufsichtsperson auch wahrnehmen können. Es entstand kein Schaden und es wurde niemand verletzt. Verhaltenstipps für Wiedverbrenner:Wenn ein Wiedhaufen verbrannt werden soll, sollte dies vorher bei der zuständigen ILS, bei der zuständigen Polizeiinspektion und bei der zuständigen Gemeinde angemeldet sein. Während der Wiedverbrennung muss eine Aufsichtsperson dabei sein, welche imstande ist, das Feuer zu löschen, sollte dieses nicht kontrolliert abbrennen.Ebenso empfehlen wir, einen einsehbaren Ort zu wählen, bei welchem die Aufsichtsperson auch von weitem erkennbar ist. Verhaltenstipps für Personen, welche den Notruf wählen:Während, vor oder nach Absetzen des Notrufes ist es normal kein Problem sich (natürlich ausserhalb des Gefahrenbereiches) der Einsatzstelle zu nähern, um dem Leitstellendisponenten am Telefon eine genauere Lageeinschätzung zu ermöglichen. Dies ermöglicht die richtige Alarmierung. Evtl. entdeckt man hierbei auch die o.g. Aufsichtsperson und möglicherweise kann man bereits Erstmaßnahmen (wie das Retten einer Person) treffen.Sollte dies nicht möglich oder nötig sein, sollte an der Straße auf die ersten eintreffenden Rettungskräfte gewartet werden um diesen schnellstmöglich die Einsatzstelle zu zeigen. R.C.
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
Unklare Rauchentwicklung im Freien / im Wald
Einsatzart
Brand
Einsatz Alarmierung bis Ende
11.08.2021 - 19:17 Uhr bis 20:00 Uhr
(43 Minuten)
Einsatzort
Niederaichbach, Thalham
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge
